Ertragsreiche Brombeere mit schwarzen Beeren von Juli bis in den September. Ideal für Konfitüren oder Gelees geeignet.
Brombeere, Reifezeit von September bis Oktober, Früchte sind glänzend schwarz, ideal nutzbar in Salaten, beim Backen oder in Konfitüren. Schön als Wandbegrünung geeignet.
Himbeere mit gelben, aromatischen Früchten. Sehr ertragreich zischen Juni und Juli. Kräftiger Wuchs und sehr pflegeleicht.
Himbeere, kräftiger Wuchs mit aromatischen Früchten zwischen August und Oktober. Sehr pflegeleichte Sorte.
Himbeere, kräftiger Wuchs mit aromatischen, großen Früchten. Sehr anpassungsfähig, verträgt auch Trockenheit.
Himbeere mit großen, roten Früchten im Juni, aus denen sich aus leckeres Gelee herstellen lässt. Kräftig im Wuchs.
Himbeere mit großen, roten Früchten zwischen Juni/Juli und September/Oktober. Bevorzugt gut drainierte Böden.
Kompakter Strauch ohne Dornen mit goldgelbem Laub, süsse Himbeeren im Sommer.
Kreuzung aus Himbeere (R.ideaus) und Brombeere (R.fruticosus). Die Frucht ähnelt einer länglichen Himbeere, die aber wesentlich säuerlicher schmecken.
Weide mit auffallenden, orangegelben Trieben nach dem Laubabfall. Diese Art kann auch als Kopfweide genutzt werden. Liebt feuchte Standorte und strengen Rückschnitt im Winter.
Kleiner Baum mit hängenden Zweigen, die oft bis zum Boden reichen und im Winter samtige zierende Kätzchen bilden. Schön als Einzelstellung.
Dichter, kugeliger Strauch, wird auch gerne auf Stamm angeboten. Blätter lachsfarben im Frühjahr, später cremefarben mehr oder wenig grün befleckt, im Sommer dann grün-weiß gesprenkelt.
Baum mit dichten, gedrehten Ästen, der schnell wächst. Männliche Kätzchen wirken zierend zwischen März und April. Liebt feuchte Standorte. Schön als Einzelstellung.
Kleiner Strauch.Weidenbusch mit leuchtend gelbem Laub und Trieben das ganze Jahr. Schön als Heckenpflanzung.
Baum mit gedrehten, auffälligen Zweigen, die sich im Winter rotbraun verfärbt. Schöne Kätzchen von Februar bis April. Liebt feuchte Standorte. Schön als Einzelstellung.
Großer Baum mit bis zum Boden herabhängenden Zweigen. Schön am Rand von Gewässern oder auf feuchten Böden. Verträgt sehr strengen Schnitt.
Buschsalbei. Laub duftend. Blüte ist intensiv blau. Sonnig und trocken pflanzen. Winterschutz. Auch schön als Balkonpflanze geeignet.
Buschsalbei. Laub duftend. Blüte ist leuchtend rot. Sonnig und trocken pflanzen. Winterschutz.
Buschsalbei. Laub duftend. Rot-weiße Blüte. Sonnig und trocken pflanzen. Winterschutz. Auch Schön auch im Kübel auf dem Balkon geeignet.
Buschsalbei. Laub duftend. Tiefrote Blüte, die einen schönen Duft verströmt. Sonnig und trocken pflanzen. Auch schön als Dekoration auf dem Balkon geeignet. Winterschutz.
Zahlreiche violett weiße Blüten mit hellem Herz von Mai bis Winteranfang auf dunkelgrauen Trieben.
Buschsalbei. Laub duftend. Blüte ist rot. Sonnig und trocken pflanzen. Winterschutz. Auch Schön auch im Kübel auf dem Balkon geeignet.
Buschsalbei. Laub duftend. Gelbe Blüte. Sonnig und trocken pflanzen. Winterschutz.Auch Schön auch im Kübel auf dem Balkon geeignet.
Buschsalbei. Laub duftend. Rosa Blüte. Sonnig und trocken pflanzen. Winterschutz. Auch Schön auch im Kübel auf dem Balkon geeignet.
Buschsalbei. Laub duftend. Violette Blüte. Sonnig und trocken pflanzen. Winterschutz. Ideal im Blumenkasten auf dem Balkon.
Rotblättriger Holunder mit rosa Blütendolden im Mai. Früchte sind toll zur Marmeladenherstellung geeignet.
Geschlitzt-Rotblättriger Holunder. Rosa Blütendolden. Wunderbarer Kontrast mit dem Laub. Winterhart. Anspruchslos und sehr pflegeleicht.
Rotblättriger Säulenholunder. Rosa Blütendolden bilden schönen Kontrast mit dem Laub. Winterhart. Sehr anspruchslos und ebenso pflegeleicht.
Holunderstrauch mit leuchtend goldgelbem, stark geschlitzten Laub. Sommergrün. Wächst sehr aufrecht. Schön als Einzelstellung im Garten! Anspruchslos,
Dichter, sommergrüner Strauch mit geschlitztem gelblich/grünen Laub, weißer Blüte und roten Früchten. Liebt sonnige Standorte, schön als Kübelpflanze oder als frei wachsende Hecke.
Sommergrüner Strauch mit gelben, geschlitzten Blättern. Blüht in weißen Dolden im Frühjahr aus denen attraktive rote Früchte entstehen.
Das Laub ist dunkelgrün und aromatisch. Kompakter und aufrechterer Wuchs als andere Sorten mit blauer Blüte.
Immergrüner Zwergstrauch, der von Juni bis September an Stängelblüten gelb blüht. Blätter aromatisch duftend. Wächst als aufrechte Kugel. Bienenweide.
Immergrüner, dichter Strauch. Winter blühend, stark duftend. Schwarze Beeren. Pflegeleicht. Immergrüner, dichter Strauch. Blüht im Winter mit stark duftenden, schwarzen Beeren.
Kleiner kräftiger Strauch, immergrün, mit duftenden weißen Blüten im Winter, aus denen schwarz-rote Beeren entstehen. Kommt auch gut kurzen Trockenperioden klar.
Immergrüner Strauch mit weiß-rosa, duftenden Blüten im Winter. Schwarze Beeren. Pflegeleicht. Lieb nährstoffreiche Böden und kommt auch mit Trockenperioden zurecht.
Kleiner kräftiger Strauch, immergrün, mit duftenden weißen Blüten im Winter, aus denen rosarote Beeren entstehen. Kommt auch gut kurzen Trockenperioden klar.
Immergrüner Kleinstrauch mit weißen Blüten die nach Vanille duften und roten Beeren im Herbst. Wächst als kugeliger Strauch.
Kleiner kräftiger Strauch, immergrün, mit duftenden weißen Blüten im Winter, aus denen rote Beeren entstehen. Kommt auch gut kurzen Trockenperioden klar.
Catalogue Minier Solutions Pro 2019 - 2020
Catalogue Minier Solutions Pro 2018 - 2019